Katholische Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Beratung
    • Über uns
    • Methoden
    • Qualifikation
    • Beratungsbereiche
    • Klient*innen
    • Kontakt
  • Soforthilfe
  • Angebote
  • Veranstaltungen
  • Languages
  • Suche
Menü
  • Beratung
    • Über uns
    • Methoden
    • Qualifikation
    • Beratungsbereiche
    • Klient*innen
    • Kontakt
  • Soforthilfe
  • Angebote
  • Veranstaltungen
  • Languages
    • français
    • english
    • عربي
    • español
    • русский
  • Suche
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Login

Bindung verloren

Aufgeben oder investieren?

Leider erkrankt

Annehmen oder kämpfen?

Gefühle verletzt

Beenden oder heilen?

Kräfte aufgezehrt

Pausieren oder organisieren?

Abschied nehmen

Zerbrechen oder bewältigen?

Previous Next

efl notizzettel 5 copy

Neues Angebot: Onlineberatung

Hier klicken, um sich auf der sicheren Beratungsplattfom zu registrieren

"50 Jahre EFL-Beratungsstelle Dresden":

Begleiten Sie uns auf einem virtuellen Rundgang durch die Dresdner Beratungsstelle.
Hier geht es zum Video...

 

Über uns

Wir sind die Ehe-, Familien- und Lebensberatung der katholischen Kirche für die Menschen in Sachsen und Ostthüringen, kurz EFLB. Unabhängig von Ihrer Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung beraten wir Sie und suchen mit Ihnen nach Klarheit und nach Lösungswegen bei persönlichen, partnerschaftlichen oder familiären Fragen und Konflikten.

 

Unsere Prinzipien

efl symbole puzzle

Unvoreingenommenheit

Wir nutzen ergebnisoffene Methoden der Beratung, die zu unseren Klient*innen passen.

efl symbole herzhand

Offen für alle Menschen

Wir suchen in jedem Menschen das Einzigartige - und auch das Verbindende, egal welche Herkunft, Konfession oder Prägung ein Mensch aufweist.

efl symbole handkreuz

Bindungen berücksichtigen

Als Beratungsdienst in kirchlicher Trägerschaft können wir die Bedeutung und Bindekraft religiöser und weltanschaulicher Werte ermessen und berücksichtigen.

efl symbole familie

Partnerschaft wertschätzen

Wir halten die Partnerschaften, die Menschen in ihrem Leben eingehen, für grundlegend und schützenswert - für die Personen selbst, für deren Kinder, für unsere Gesellschaft.

efl symbole sparschwein

Kostenfreie Beratung

Unsere Beratung ist für Sie kostenfrei.

    Der Schutz
der Beziehungen
  ist uns wichtig

 

Unsere Methoden

Ihre Situation ist schwierig, womöglich erscheint Sie Ihnen ausweglos. Trotzdem geben Sie nicht auf. Das ist gut so.

Sie nutzen das Gespräch mit unseren Berater*innen:

  • Die Berater*innen kennen die systemischen, analytischen und verhaltenstherapeutischen Ansätze von Beratung und Therapie. 
  • Sie arbeiten mit angemessenen Methoden, um für schwierige Situationen in der Beziehung, in der Familie oder im Beruf Lösungen aufzuzeigen.
  • Sie werden Ihren Blick weiten und damit die Chancen für Veränderung sehen.

Zusammenhänge 
verstehen

Sie bewerten die Situation. Sie erkennen, welche Rolle die Deutungen anderer Beteiligter spielen. Sie erkennen neue wichtige Zusammenhänge.

Problemlösungen 
finden

Sie prüfen die bisherigen Erklärungen und Lösungsversuche. Sie finden neue Ansätze.

Eigene Kräfte 
aktivieren

Sie entdecken und entwickeln im Zuge der Beratung Ihre eigenen Ressourcen.

Hilfe 
zur Selbsthilfe

Sie finden in der Beratung eine „Hilfe zur Selbsthilfe“ und haben dazu eine*n Berater*in an Ihrer Seite.

  Wir schätzen
Glaubwürdigkeit
   und Verlässlichkeit

Unsere Qualifikationen

  • Unsere Berater*innen sind ausgebildet nach den Standards des „Deutschen Arbeitskreises für Jugend-, Ehe- und Familienberatung“ (DAKJEF). 
  • Unsere Teams sind multiprofessionell und unsere Berater*innen verfügen über die Beratungsarbeit flankierende Qualifikationen (Familientherapeut*in, Supervisor*in, Sexualtherapeut*in, Elterntrainer*in u.a.m.). 
  • Unsere Fachkräfte bilden sich regelmäßig weiter, ihre Beratungsarbeit wird begleitet und supervidiert. 

Mitgliedschaften in Fachverbänden

  • Katholische Bundeskonferenz für Ehe-, Familien- und Lebensberatung (KBK-EFL) 
  • Deutscher Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung (DAKJEF)
  • Die Mehrzahl unserer Berater*innen ist Mitglied im Berufsverband der Katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberater*innen (BV-EFL)

Unsere Beratungsbereiche

Ehe- und Partnerberatung

Familienberatung

Lebensberatung

Krisenberatung

Über unsere Klient*innen

Geschlecht

efl diagramm alter
  • Frauen
  • Männer

Weltanschauung

efl diagramm weltanschauung copy
  • Konfessionsfreie
  • Christ*innen
  • andere Religionen

Alter

efl diagramm alter
  • 18-35 Jahre
  • 36-50 Jahre
  • 51-65 Jahre
  • 66 Jahre +

Beratungsformen

efl diagramm alter
  • Einzelberatung
  • Paarberatung
  • Familienberatung
  • andere Formen

Angaben in Prozent

Kontakt

Bautzen Beratungsstelle Bautzen
0152 / 0369 1834
Chemnitz Beratungsstelle Chemnitz
0371 / 3 55 68 41
Dresden Beratungsstelle Dresden
0351 / 8 04 44 30
Gera Beratungsstelle Gera
0365 / 2 60 56
Leipzig Beratungsstelle Leipzig
0341 / 9 83 00 71
Oschatz Beratungsstelle Oschatz
03435 / 93 53 95
Wechselburg Beratungsstelle Wechselburg
037384 / 80972
Zwickau Beratungsstelle Zwickau
0375 / 2 89 39 64

Beratungsstellen

Angaben zur Barrierefreiheit erfragen Sie bitte bei der Anmeldung!

Beratungsstelle Bautzen

Kornmarkt 15
02625 Bautzen

0152 / 03 69 18 34 oder 0178 / 32 89 38 3
Beratungszeiten
Termine nach Vereinbarung

Beratungsstelle Chemnitz

Ulmenstraße 35
09112 Chemnitz

0371 / 3 55 68 410371 / 3 55 68 43
Bürozeiten
montags - freitags: 8:30 - 11:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Beratungsstelle Dresden

Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 2
01097 Dresden

0351 / 8 04 44 300351 / 8 02 82 10
Bürozeiten
montags - donnerstags: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Beratungszeiten
montags – donnerstags: 08:00 -18:30 Uhr, freitags 09:00 - 16:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Beratungsstelle Gera

Kleiststraße 7
07546 Gera

0365 / 2 60 56
Sprechzeiten
montags: 14:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung über Caritas-Geschäftsstelle

Beratungsstelle Leipzig

Löhrstraße 14
04105 Leipzig

0341 / 9 83 00 710341 / 9 83 91 11
Bürozeiten
montags: 08:00 - 16:00 Uhr
dienstags, donnerstags, freitags: 08:00 - 13:00 Uhr
mittwochs: 13:00 - 18:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Onlineberatung

Registrierung

Beratungsstelle Oschatz

Strehlaer Straße 4
04758 Oschatz

03435 / 93 53 95
Bürozeiten
montags – freitags: 08:00 - 12:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Beratungsstelle Wechselburg

Siedlung 20
09306 Wechselburg

037384 / 809720371 / 3 55 68 43
Bürozeiten
Termine und Beratungen bitte direkt vereinbaren!

Beratungsstelle Zwickau
(in der Manufaktur)

Dr.-Friedrichs-Ring 67a
08056 Zwickau
(Zugang und Parkmöglichkeit über Hofeinfahrt)

0375 / 2 89 39 640371 / 3 55 68 43
Terminvergabe
Terminvereinbarung und Postanschrift über Chemnitzer Beratungsstelle
Beratungstermine nach Vereinbarung
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Login

Ehe-, Familien- und Lebensberatung
im Bistum Dresden-Meißen
Löhrstr. 14
04105 Leipzig

Kontakt
Tel. 0341 / 9 83 00 71
Fax 0341 / 9 83 91 11

E-Mail

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden
Gefördert durch das Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Leipzig
Gefördert durch das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz